Das in die Stadtmauern eingefasste Herz von Dubrovnik pumpt Menschenmassen wie Blut durch die pulsierenden Adern der Stadt. Hier trifft sich die Welt. Nicht zuletzt ausgelöst durch „Game of Thrones“. Dubrovnik dient der amerikanischen Serie als Kulisse. Die Serie sorgt für den Besuch einer großen Anzahl amerikanischer Gäste, die an Stadtführungen zu den Originalschauplätzen teilnehmen. Der zweistündige Spaziergang auf der geschlossen um die Altstadt laufenden Stadtmauer gibt eine atemberaubende Sicht über das im Ganzen erhaltende historische Zentrum mit Hafen frei. Das Verweilen in den Gassen vermittelt Gefühl und Vorstellung über das damalige Leben im Mittelalter. Nach dem ersten Tag hatten wir genug von diesen Menschenmassen und begaben uns am zweiten Tag auf die sehnsüchtige Suche nach einem Ort der Ruhe. Ein schwer zu erfüllender Wunsch an einem derart belebten Ort an dem selbst die kleinen Nebengassen von Touristen bevölkert werden. Nach längerer Suche haben wir diese kleine Oase der Entspannung dann tatsächlich gefunden. Nur über ein kleines Loch in der Stadtmauer schwer zu finden liegt diese in den Klippen der Stadt auf Terrassen angelegte Bar mit grandiosem Blick aufs Meer. Dem Rauschen des Meeres und der ruhigen Musik im Hintergrund lauschen und den Mutigen bei ihren Sprüngen von den hohen Klippen ins Wasser beobachten. Ein schöner Moment in dieser einzigartigen Stadt, der uns immer in Erinnerung bleiben wird.
Tipp: Wohnen mittendrin im Welterbe in geschmackvoll eingerichteten Zimmern innerhalb der Stadtmauern in den „Old Town Ivory Appartments“ (in der Nähe vom Hapteingang dem Pile-Tor). Lecker Frühstücken mit Meerblick im Restaurant Duberavka am Pile-Tor. Chillen am Meer im Café Buza. Schwarzes Risotto mit Fisch essen am Hafen in der Lokanda Peskarija.